Täglich geben wir Kindern Anweisungen, wie beispielsweise , "Zieh deine Schuhe an", "Wasch deine Hände", "Es ist Zeit fürs Bett", "Räum deinen Teller ab", etc. Die meisten davon wiederholen sich täglich und stellen dennoch häufig grosse Diskussionsthemen dar. Damit...
Folgende Kategorie haben Sie ausgewählt:
Sozial-Emotionale Entwicklung
Tiefenwahrnehmung als Schlüssel zu mehr Körpergefühl
Das Wort Propriozeption, auch Tiefensensibilität genannt, leitet sich vom lateinischem Wort „proprius“ ab, was soviel bedeutet wie „der Eigene“. Somit handelt es sich bei der Propriozeption also um eine Eigenwahrnehmung. Sie ist ein wichtiges Sinnesorgan, das uns...
Unser Gedächtnis: Was es alles kann und wieso Schwierigkeiten auftreten
Unser Gedächtnis leistet enorm viel, Tag für Tag, Stunde für Stunde, Sekunde für Sekunde. Es umfasst die Fähigkeit, Informationen aufzunehmen, sie zu ordnen, zu behalten und zu verknüpfen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen zu können. Die gewaltige...
Warum Loben wichtig ist!
Jeder Mensch braucht Lob und Anerkennung, egal ob Kind oder Erwachsene:r. Lob hat verschiedene positive Effekte. es fungiert als Rückmeldung fördert das Selbstvertrauen des Kindes das Kind lernt seine Fähigkeiten besser kennen führt zu mehr Anstrengungsbereitschaft...
Wie lobt man richtig?
„Gut gemacht!“; „Das war spitze!“; „Ich bin stolz auf dich!“ Loben ist die einfachste und alltäglichste Form der positiven Verstärkung. Lobende Worte motivieren, spornen an und machen einen stolz. Damit Lob auch genau das bewirkt, ist es wichtig, ein paar „Lob-Regeln“...
Sozial-emotionale Entwicklung
Gefühle wie Freude, Liebe und Wut beeinflussen unsere Beziehungen. Wenn sie außer Kontrolle geraten, können Konflikte und Schwierigkeiten im Alltag entstehen. Ergotherapie hilft Kindern dabei, ihre Gefühle zu verstehen und soziale Fähigkeiten zu entwickeln.
Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf, wir informieren Sie gern.
LUFTSPRUNG – Praxis für Ergotherapie